Datenschutzerklärung
Präambel
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie und zu welchen Zwecken personenbezogene Daten beim Besuch dieser Website, bei Kontaktaufnahmen sowie im Rahmen unserer Vertriebs‑ und Serviceprozesse verarbeitet werden. Sie erfüllt die Informationspflichten nach Art. 12–14 DSGVO und berücksichtigt die Anforderungen des TTDSG zur Einwilligung bei nicht notwendigen Technologien.
Verantwortlicher
Myran Omo Baris Kaan Ünal GbR (Clover Sales Systems)
Adolf‑Kolping‑Straße 118, 33175 Bad Lippspringe, Deutschland
E‑Mail: hallo@cloversales.de
Web: www.cloversales.de
Datenschutzkontakt/Datenschutzbeauftragter
Sofern ein Datenschutzbeauftragter bestellt ist, werden Name und Kontakt hier benannt; andernfalls ist die obige Kontaktadresse für Datenschutzanfragen zu verwenden.
Datenquellen und Kategorien
Aktiv mitgeteilte Daten: Kontakt‑/Formulardaten (Name, E‑Mail, Telefon, Unternehmen), Terminwünsche, Nachrichteninhalte.Automatisch erhobene Daten: IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Inhalte/URLs, Referrer, User‑Agent, Cookie‑/Einwilligungsstatus, Fehlerlogs.
CRM‑/Servicedaten: Vorgangs‑ und Kommunikationshistorie, Status/Notizen, Zuordnungen zu Kampagnen/Terminen.Marketing/Analytics (nur nach Einwilligung): Pseudonyme IDs, Geräte‑/Eventdaten, Interaktionen, Zuordnung zu Kampagnen.Zwecke und Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)
2.1 Website‑Betrieb und SicherheitZwecke: Auslieferung der Website, Stabilität, IT‑Sicherheit, Störungsanalyse.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, funktionsfähigen Webauftritt).
Daten: Server‑Logfiles, Sicherheits‑/Fehlerprotokolle.
2.2 Kontakt/Termin/Kommunikation (E‑Mail, Telefon, Formulare)Zwecke: Beantwortung von Anfragen, Angebotserstellung, Terminabstimmung, vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessenabwägung bei allgemeinen Anfragen); ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei ausdrücklich eingeholter Einwilligung.
2.3 GoHighLevel (Formulare, CRM‑Automationen)Rolle: Auftragsverarbeiter zur Formular‑Einbettung, Lead‑Erfassung, Terminierung und CRM‑Automationen.Zwecke: Entgegennahme/Bearbeitung von Anfragen, CRM‑Ablage, Automations‑/Kampagnensteuerung.Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anfragen/Verträge) und lit. f DSGVO (effiziente Vorgangsverwaltung); für Marketing/Tracking und nicht notwendige Technologien: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung).Einbindung/Consent: Nicht notwendige Skripte/Cookies werden erst nach Opt‑in geladen; Double‑Opt‑in bei Newsletter/Marketing.
2.4 CRM Close.comRolle: Auftragsverarbeiter für Kunden‑/Interessentendaten, Vorgänge, Termin‑/Dokudaten.Zwecke: Vertriebs‑/Serviceorganisation, Nachverfolgung, Dokumentation, Status‑/Reminderprozesse.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Kundenfälle) und lit. f DSGVO (organisationsbedingte Effizienz/Transparenz).
2.5 Telefonservice/Schadenshotline (Starbüro)Rolle: Auftragsverarbeiter für Annahme, Erstqualifizierung, Gesprächsnotizen, Rückruforganisation.Zwecke: Erreichbarkeit/Erstqualifizierung, strukturierte Weiterleitung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anfragen/Vertrag) und lit. f DSGVO (Service‑Erreichbarkeit).Hinweis: Etwaige Gesprächsaufzeichnung nur nach ausdrücklicher Einwilligung; ohne Einwilligung erfolgt keine Aufzeichnung.
2.6 Marketing/Conversion‑Messung (Google Ads, Meta Ads)Dienste: Kampagnen‑/Conversion‑Messung, ggf. Remarketing.Zwecke: Reichweitenmessung, Optimierung, Attribution.Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TTDSG (Speichern/Lesen auf Endgeräten) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Datenverarbeitung) – ausschließlich nach Einwilligung; Widerruf jederzeit möglich über das Consent‑Banner.Ohne Einwilligung werden keine nicht notwendigen Cookies/IDs gesetzt.
2.7 Analytics (optional, falls eingesetzt – z. B. Google Analytics 4)
Zwecke: Reichweiten‑/Nutzungsanalyse, Qualitätsverbesserung.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (nur nach Einwilligung).
Einstellungen: IP‑Anonymisierung/Aufbewahrungsfristen; Datenfreigaben/Signale nur nach gesonderter Einwilligung.
2.8 Projekt‑/Wissensverwaltung (optional Notion)Rolle: Auftragsverarbeiter für projektbezogene Datenspeicherung/Notizen.Zwecke: Vorgangs‑/Wissensmanagement, Kollaboration.Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO (Vertrag/Interessenabwägung), bei optionalen Integrationen ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hosting/CDN – SquarespaceRolle: Technischer Dienst (Hosting, CMS, CDN, TLS/SSL), grundsätzlich als Auftragsverarbeiter.
Daten: IP‑Adresse, Zeitstempel, angeforderte Ressourcen/URLs, Referrer, User‑Agent, Sicherheits‑/Fehlerlogs für Auslieferung/Performance/Sicherheit.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabilem/sicherem Betrieb).Internationale Übermittlungen: Bei Übermittlungen in Drittländer werden geeignete Garantien (insb. Standardvertragsklauseln) und – soweit verfügbar – Zertifizierungen im Rahmen des EU‑US Data Privacy Frameworks berücksichtigt.
Cookies, lokale Speichertechniken und Consent‑Management (TTDSG)Nicht notwendige Technologien (z. B. Marketing/Analytics) werden erst nach aktiver Einwilligung geladen; Ablehnen ist so einfach wie Zustimmen; Widerruf jederzeit möglich.
Einwilligungen werden protokolliert; bei Widerruf werden Dienste deaktiviert und – soweit technisch möglich – Cookies/IDs gelöscht.Ein Link „Einstellungen ändern“ ist im Consent‑Banner/Seitenfuß jederzeit erreichbar.Empfänger/Kategorien, AuftragsverarbeitungAuftragsverarbeiter: Hosting (Squarespace), GoHighLevel, Close.com, Starbüro, ggf. Notion – jeweils auf Basis von Art. 28 DSGVO (AV‑Verträge, dokumentierte Weisungen, TOMs, Subprozessor‑Transparenz).Eigenständige Verantwortliche: Werbeplattformen (Google/Meta) für plattformeigene Verarbeitungen.Weitere Empfänger: Behörden, Versicherer, Partner (nur wenn erforderlich, rechtlich geboten oder einwilligungsbasiert und zweckgebunden).
Drittlandübermittlungen (Art. 44 ff. DSGVO)Soweit Dienste außerhalb EU/EWR verarbeiten (insb. USA), erfolgen Übermittlungen auf Grundlage geeigneter Garantien (Standardvertragsklauseln) und zusätzlicher Maßnahmen; soweit verfügbar, wird die Teilnahme am EU‑US Data Privacy Framework berücksichtigt.Informationen zu Garantien und Kopien maßgeblicher Klauseln stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.Speicherdauer und LöschungSpeicherung nur solange, wie es die Zwecke, vertragliche Beziehungen oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern; danach Löschung oder Anonymisierung nach definierten Prüfintervallen.Handels‑/steuerrechtliche Aufbewahrung: i. d. R. 6/10 Jahre (beginnend mit Schluss des Kalenderjahres der letzten Buchung/Beleg).
Pflicht zur Bereitstellung
Für Anfrage‑/Vertragsbearbeitung sind bestimmte Angaben erforderlich (Pflichtfelder entsprechend gekennzeichnet); ohne diese ist eine Bearbeitung ggf. nicht möglich.BetroffenenrechteAuskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) sowie Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3).Beschwerderecht: Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde (am gewöhnlichen Aufenthaltsort/Arbeitsplatz oder Ort des mutmaßlichen Verstoßes).
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruht; dies gilt auch für darauf gestütztes Profiling.Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, besteht jederzeitiges Widerspruchsrecht; danach werden Daten hierfür nicht mehr verarbeitet.
Widerruf von Einwilligungen
Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden; die Rechtmäßigkeit bis zum Widerruf bleibt unberührt.Widerruf über Consent‑Banner, E‑Mail oder postalisch; optionale Dienste werden dann beendet.Sicherheit der Verarbeitung (TOMs)Rollenbasierte Zugriffe (Need‑to‑know), Transport‑/Speicherverschlüsselung, Backup‑/Wiederanlauf, Protokollierung mit Löschintervallen, Schulungen/Vertraulichkeitsverpflichtungen, Lieferanten‑/Transfer‑Dokumentation.
Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder; es werden wissentlich keine Daten von Kindern verarbeitet.
Individuelle Hinweise/Module
14.1 Formular‑Hinweis (unter jedem GHL‑Formular)
„Mit Absenden werden die Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und Rückfragen in unserem CRM (GoHighLevel) verarbeitet. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO; Marketing nur nach Einwilligung. Es kann eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgen, abgesichert nach Art. 44 ff. DSGVO (u. a. Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen und Widerrufsrechte: Datenschutzerklärung.“
14.2 Newsletter/Marketing
Double‑Opt‑in, Protokollierung, Widerruf in jeder Nachricht, Löschung/Blacklisting nach Widerruf.AktualisierungDiese Datenschutzerklärung wird an rechtliche und technische Entwicklungen angepasst; maßgeblich ist die jeweils aktuelle Fassung auf dieser Website.
Stand: 01. Oktober 2025

.png)